1.-4.11: Antifa Kongress in München

Treffpunkte für eine Anreise aus Rosenheim:

  • Freitag: 15:15 Uhr, Bahnhof Rosenheim
  • Samstag: 08:15 Uhr Bahnhof Rosenheim

Dieses Jahr wird in München bereits zum fünften mal der bayernweite antifaschistische Kongress stattfinden. Vom 1. bis zum 4. November 2018 gibt es in DGB-Haus und Kafe Marat reichlich Gelegenheit für Ausstausch und Diskussion über die bestehenden Verhältnisse, antifaschistische Gegenstrategien und eigene Perspektiven. Es soll auch darum gehen, welche positive Erzählung wir als antifaschistische Linke dem rechten Rollback entgegenhalten können.

Weitere Infos, Programm etc gibt es hier: http://antifakongress.blogsport.eu

 

So., 4.11.18: Film mit ZeitzeugInnen der Revolution und Räterepublik in München 1918/19

via Geschichtswerkstatt Rosenheim

100 Jahre Freistaat Bayern – Film & Filmgespräch im Z

So., 4.11.18: Film mit ZeitzeugInnen der Revolution und Räterepublik in München 1918/19

Rosenheim (re). Am Sonntag den 04.11.2018 kommt die Münchner Filmemacherin Ulrike Bez nach Rosenheim und zeigt im „Z“ (Innstr. 45a) ihren Dokumentarfilm „Es geht durch die Welt ein Geflüster“. Der Film, mit zahlreichen Zeitzeugeninterviews, entstand zum 70. Jahrestag der Münchner Revolution und Räterepublik im Jahr 1988/89. Dieses Jahr jährt sich die Revolution zum 100. Mal. In Rosenheim wird die 2018 entstandene Neufassung des Filmes aufgeführt und die Filmemacherin steht anschließend dem Publikum für ein Filmgespräch zur Verfügung. Weiterlesen

100 Jahre Revolution und Räterepublik in Rosenheim

Im Folgenden dokumentieren wir eine Pressemitteilung der Geschichtswerkstatt Rosenheim:

Lokalhistorischer Taschenkalender für das Jahr 2019
100 Jahre Revolution und Räterepublik in Rosenheim
Rosenheim. Unter dem Titel „Es lebe das freie Bayern“ erscheint im November ein Taschenkalender auf Spurensuche zur Revolutions- und Rätezeit im Raum Rosenheim. Auf 350 Seiten dokumentiert der von der Geschichtswerkstatt Rosenheim herausgegebene Kalender die lokalen Ereignisse vor hundert Jahren, eine Zeit, als in Bayern die Monarchie gestürzt wurde.

Weiterlesen